Reisetagebuch
Wir sind seit dem 17.04.18 mit unserem *Neuen* Carado 447 unterwegs.
Am Vormittag sind wir zu unserer Tour aufgebrochen.
Die Fahrt führt uns durch den Vogelsberg in Richtung südliche Röhn.
Bad Neustadt an der Saale ist unsere erste Station.
Ein sehr schöner naturbelassener Platz, unweit vom Kurpark......hier bleiben wir!
18.04.
Mit dem Rad nach Mellrichstadt.
Eindrücke
19.04.
Am Morgen geht’s weiter in Richtung Süden.
Unser nächstes Ziel soll an der Donau liegen.
An der Therme in Bad Abbach richten wir uns für drei Tage ein.
Nach einem Stadtbesuch steht am 20.04. eine Radtour zum Kloster
Weltenburg am Donaudurchbruch an.
Bei *Superwetter* starten wir - immer der Beschilderung des Radwegs
folgend nach Kelheim. Nach einem kurzen Stadtrundgang gehts weiter zur Benediktinerabtei Weltenburg.
Der Radweg wird immer steiler, teils erreicht er 20 % Steigung.
*Hier müssen wir jetzt durch* lautet die Ansage von Isolde.
Am Kloster angekommen......
jetzt steht natürlich eine
Belohnung an.........
ein frisches Klosterbier.
Mit einer Fähre ohne Antrieb- nur die Strömung der Donau nutzend - setzen wir zum anderen Ufer über.
Von hier folgen wir der Beschilderung in Richtung Kelheim und zurück zur Therme in Bad Abbach.
Eindrücke
Sprüche.....in der Stadt
gesehen und festgehalten
21.04. Regensburg
Am Nachmittag besuchen wir noch die Salzgrotte in der Therme
( Eintritt ist in der Stellplatzgebühr enthalten). Den Thermenbe-.such haben wir uns für den 22.04. vormittags vorgenommen.
.......leider kommt es anders.....
22.04. Nach dem Frühstück wollen wir die Therme besuchen und dann unsere Fahrt fortsetzen.
Aufregung im Eingangsbereich der Therme ......Polizei.....in der Nacht haben unbekannte *Vollidioten* einen
Einbruch in das Gebäude verübt und einen sehr hohen Sachschaden angerichtet.
Also.......Abfahrt ohne Thermenbesuch.
Sonnenuntergang an der Therme
22.04. Heute ist wieder ein *Fahrtag* angesagt. Es läuft ganz gut.....wir kommen gut voran.
Der kostenlose Stellplatz am Sportzentrum in Neubeuern am Inn - südlich von Rosenheim - bietet uns eine erholsamen Nacht
23.04. Fahrt über die Felber Tauern Strasse nach Hermagor (Campinplatz Flaschberger - 17 € /Nacht ) im südlichen Kärnten.
24.04. Radtour auf den Gailtalradweg bis Waidegg. Auf dem Rückweg in Jenig einen alten Bekannte besucht.
Tröppolach...gutes Beispiel für eine total *verschandelte*
Natur.
25.04. Weiterfahrt in Richtung Süden
Der Plöckenpass wird in Angriff genommen.
Oben am Pass- hier verlief über Jahre die Front im 1. Welt-
krieg.
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
25.04. Nachmittags Ankunft in Lido di Jesolo. Am Abend gehen wir Pizza essen....sehr gute *frutti di mare* mit viel Muscheln und Tintenfisch....ein Genuss!
26.04. Mit dem Rad die Gegend erkunden
27.04. Heute steht die Radtour nach Jesolo an....es ist Markttag.
28.04. Strandtag
29.04. Strandtag
30.04. Strandtag und.......noch mal eine *frutti di mare* essen!
Eindrücke ..... mit dem Rad unterwegs......um Lido di Jesolo
![]() |
|||
|
|||
Zufahrt in die Lagune
........das Wetter schlägt um.......Dauerregen ist angesagt.
01.05. Nach dem Frühstück brechen wir auf - in südliche Richtung.......es geht nach Classe ......ein kleiner Ort, bekannt durch die Basilika Sant Apollinare. Auf dem WoMo Stellplatz mit V/E direkt an der Basilika findet man für 2,25€ /Nacht Ruhe und Entspannung.
Die Basilika wurde in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts auf einem Begräbnisplatz errichtet.
Hier sollen der Überlieferung nach die sterblichen Überreste des Bischofs Apollinaris begraben worden sein.
02.05.
Zugfahrt nach Ravenna.....Stadt der Kirchen Eindrücke
......zurück in Classe......alles gut verstauen......Morgen nach dem Frühstück geht’s weiter.
03.05. Wir starten zur Mittelmeer-Küste.
Die Tour führt vorbei an Florenz (hier waren wir schon früher), durch das Appenin Gebirge nach Torre del Lago- unweit von Viareggio.
Flamingos an den Salinen
04.05.- 06.05.
Mit dem Rad nach Viareggio....hier werden in mehreren Werften
Jachten der gehobenen Klasse gebaut.
Man findet hier auch eine schöne-historische Strandpromenade
........zurück in Torre del Lago.......Naturstrand
Der Weg zum Strand .....Schildkröten in den Gewässern
06.05. .....heute steht eine kurze Fahrt an...von La Spezia aus wollen wir die *Cinque Terre* mit der Bahn besuchen.
Eigentlich sollte es eine kurze Fahrt werden.....hätte ich mich nicht auf mein Navi verlassen.
Es führte uns auf kürzestem Weg......durch die Berge....nach La Spezia.
Isolde hat, neben mir sitzend- literweise Schweiß - verloren.
Die engen Gassen in dem Ort stellen sehr hohe Anforderungen an die WoMo Besatzung.
Entgegenkommende Fahrzeuge müssen rückwärts ausweichen .......Millimeterarbeit....geschafft....wir sind durch
Blick zurück.......
06.05.- 08.05.
La Spezia
![]() |
|||||||||||||||||
Der WoMo Stellplatz liegt direkt am Hafen mit sehr guter Busverbindung in die Innenstadt. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
...........wir schießen ab zu den Cinque Terre, den |
|||||||||||||||||
Eindrücke von einer sehenswerten Landschaft |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
...........es ist um die Mittagszeit.................die Massen |
|||||||||||||||||
Starkes Gedränge in den total überfüllten Zügen. An manchen Orten ist es unmöglich auszusteigen.
So beschließen wir, nach La Spezia zurück zu fahren.
08.-09.06.
Nach dem Frühstück geht’s weiter........In Mantua - hier wurde der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer am 20. Februar 1810, nachdem er an die französischen und bayerischen Besatzer für 1500 Gulden verraten wurde- hingerichtet- (Zu Mantua in Banden....Andreas Hofer Lied) legen wir unseren nächsten Halt ein.
Der Stellplatz liegt zwischen Stadion und Palazzo Te ........in einen Busparkplatz integriert.........aber sehr ruhig und kostenlos - ohne V/E
Am Morgen steht eine Stadtbesichtigung an. Eindrücke
Hinter Gittern .......der Palazzo Te.......vom Stellplatz aus fotografiert
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
09.05. |
|||||||||||||
In Bozen mussten wir- Größenbedingt- eine Umleitung fahren... |
|||||||||||||
Nach der ungewollten Pass-Überquerung treffen wir am späten Nachmittag auf dem Stellplatz der Stadt Brunneck ein.
10.05.
Heute steht nur ein Stadtbummel in Brunneck an. Als wir am Nachmittag wieder am Wohnmobil eintreffen, sind wir noch die einzigen Stellplatz-Benutzer. Gegen 17:00 Uhr werden von einer Firma Absperrungen auf dem Platz eingerichtet. Durch Zufall
erfahren wir von einem städtischen Arbeiter, dass am nächsten Morgen um 05:00 Uhr der alljährliche Bauernmarkt auf dem Platz stattfindet.............Also.....alles verstauen und einen neune Stellplatz suchen. Da wir ja nach Österreich wollen, schlagen wir auch diese Richtung ein.
Auf dem Großparkplatz eines, wegen Betriebsferien geschlossenen Hotels bei Sillian im Hochpustertal verbringen wir eine sehr ruhige und stockfinstere Nacht.
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Auf dem Weg nach Sillian........vorbei an den Sextener Dolomiten |
||||||||
![]() |
||||||||
11.-13. 05. Dellach am Millstätter See
Der Millstätter See........vor und nach einem Regengebiet
15.-16.05. Rast in Passau
Spaziergang durch Millstatt.
Leider müssen wir uns von einem der schönsten Seen Österreichs verabschieden. Es geht weiter zur Donau.......Hier haben wir in
Steyregg bei Linz einen schönen, ruhigen Stellplatz an der Donau gefunden. Der Stellplatz ist / war kostenlos und ohne V/E und zum Übernachten ideal.
17. - 18.05.
Bayreuth , mit Stadtbesichtigung